Family-Game der SCL Tigers am 30. November
Ein Hockey-Erlebnis für die ganze Familie
Am Sonntag, 30. November 2025, spielen die SCL Tigers gegen Lausanne HC. Unter dem Motto «Hockey-Erlebnis für die ganze Familie» gestalten die SCL Tigers gemeinsam mit ihrer Spielepartnerin, der Stiftung Lebensart, einen Nachmittag, der Sport, Spiel und Begegnung vereint. Spielbeginn ist um 15.45 Uhr, ein bewusst familienfreundlicher Zeitpunkt, der auch den jüngsten Fans einen Besuch ermöglicht.
Spiel, Spass und Begegnung vor dem Anpfiff
Ab 14 Uhr lädt ein familienfreundliches Vorprogramm zum Mitmachen und Verweilen in den Tigersaal ein. Kinder können sich in den Farben der SCL Tigers schminken lassen, an Spiel- und Mitmachaktionen teilnehmen oder dem Maskottchen Tschoni Tiger begegnen. Die Angebote richten sich an alle Menschen, die den Spieltag gemeinsam erleben möchten.
Unterstützung für den Nachwuchs
Am einzigen Sonntags-Heimspiel dieser Saison treten die SCL Tigers in speziell gestalteten Trikots an, die von der Stiftung Lebensart entworfen wurden. Nach Spielende werden die getragenen Trikots zugunsten der SCL Young Tigers auf der Tigers-Fanzone-Plattform versteigert. Zusätzlich verlost Lebensart ab dem 30. November fünf weitere Trikots auf ihrer Website.
Partnerin des Family-Games: die Stiftung Lebensart
An sechs Standorten im Emmental und Oberaargau (Bärau, Konolfingen, Aarwangen, Trubschachen, Oberburg und Burgdorf) bietet Lebensart Lebensraum und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für Menschen im Alter mit unterschiedlichem Pflegebedarf. Ziel der Stiftung ist es, diesen Menschen ihre individuellen Wünsche zu erfüllen, deren Bedürfnisse zu fördern und ihnen Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen. Bereits zum zweiten Mal richten die SCL Tigers gemeinsam mit Lebensart das Nachmittagsspiel aus, mit dem Ziel, ein Hockey-Erlebnis für alle Menschen zu ermöglichen.
Die SCL Tigers und die Stiftung Lebensart laden dazu ein, am Sonntag, 30. November, gemeinsam einen Hockeynachmittag zu erleben, der Spitzensport mit einem familienfreundlichen Vorprogramm und der Unterstützung des Nachwuchses verbindet.
Bildquelle: Stiftung Lebensart, Urs Graber
