SCL Tigers unterliegen im Tor-Spektakel mit 5:6
Die SCL Tigers unterliegen Biel in einem hektischen Schlagabtausch trotz mehrfacher Führung mit 5:6.
In Biel entwickelte sich ein torreiches Derby, in dem beide Teams defensiv Mühe bekundeten. Die Tigers lagen mehrfach vorne, doch das Heimteam glich immer wieder aus. Kurz vor Schluss entschied Hofer die Partie für Biel. Endresultat: 6:5 für den EHC Biel.
Weiter geht’s bereits morgen Samstag, 22. November 2025, zuhause gegen den EHC Kloten.
EHC Biel-Bienne – SCL Tigers 6:5 (1:2, 3:2, 2:1)
Tissot Arena, Biel BE – 6436Zuschauer/-innen – SR Gerber, Sjoqvist; Gurtner, Duc
Tore: 6. Lapinskis (J. Schmutz) 0:1. 13 Kneubuehler (Haas) 1:1. 18. J. Schmutz (Kinnunen) 1:2. 22. Cajka (Dionicio, Stampfli) 2:2. 23. Sallinen (Haas) 3:2. 27. Bachofner (Salzgeber) 3:3. 33. Mäenalanen (Riikola, F. Schmutz) 3:4. 34. Hofer (Sylvegaard, Blessing) 4:4. 43. Riikola (Bachofner, Salzgeber) 4:5. 55. Sallinen (Hofer/PP) 5:5. 60. Hofer (Blessing, Sylvegaard) 6:5
Strafen:EHC Biel-Bienne 2 x 2 Minuten, SCL Tigers 4 x 2 Minuten
SCL Tigers: Boltshauser (Meyer); Riikola, Meier; Mathys, Kinnunen; Baltisberger, Erni; Paschoud; Allenspach, Björninen, Petersson; Mäenalanen, Schmutz F., Rohrbach (PF-TS); Bachofner, Salzgeber, Schmutz.J; Lapinskis, Felcman, Fahrni; Jenni
Bemerkung: SCL Tigers ohne Guggenheim (überzählig), Petrini, Pesonen (verletzt), Neckar, Wagner (EHC Chur)
GAME CENTER NATIONAL LEAGUE Matchbericht by Radio NEO1
Fotos: Waltraud Blaurock, Christoph Malaval, Andy Buettiker
