Single Blog Title

This is a single blog caption

„Wir pushen uns gegenseitig“ – Luca Boltshauser

Am vergangenen Wochenende wussten die SCL Tigers zu überzeugen: Ein souveräner Auswärtssieg in Ambri und das deutliche 6:0 gegen Fribourg-Gottéron vor ausverkauftem heimischem Publikum sorgten für Begeisterung. Weniger erfolgreich verlief dagegen die Partie am Dienstag in Ajoie. Die SCL Tigers mussten nach dem ersten Drittel einem Rückstand hinterherlaufen – erst in der 58. Minute gelang Santtu Kinnunen der Anschlusstreffer. Danach traf man nur noch den Pfosten, sodass am Ende eine knappe 1:2-Niederlage im Jura resultierte.

Nächste Begegnungen
Am Freitag steht das nächste Heimspiel auf dem Programm: Der letztjährige Playoff-Gegner der SCL Tigers – der Lausanne HC – ist zu Gast in Langnau. Mit 32 Punkten aus 18 Spielen liegen die Waadtländer derzeit auf dem 3. Tabellenrang. In der vergangenen Saison mussten sich die Langnauer in der Meisterschaft viermal geschlagen geben. Im Playoff-Viertelfinal setzte sich jeweils das Heimteam durch – und auch im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison änderte sich daran nichts. Es bleibt spannend, ob sich diese Serie fortsetzt.

Am Samstag folgt mit dem HC Davos, dem aktuellen Leader der National League, gleich die nächste grosse Herausforderung. Die Bündner mussten sich nach 17 Spielen erst einmal im Penaltyschiessen geschlagen geben und haben aktuell doppelt so viele Punkte auf dem Konto wie die Tigers. In der ersten Begegnung dieser Saison wussten die Emmentaler zwar zu überzeugen, verloren aber knapp 3:4.

„Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren, es 60 Minuten lang durchziehen und unseren Gegnern das Leben schwer machen,“ sagt Luca Boltshauser, Torhüter der SCL Tigers.

Luca Boltshauser im Fokus
Der 32-jährige Torhüter bestreitet derzeit seine vierte Saison im Tigers-Trikot – und es werden noch mehr: Erst am Montag gaben die SCL Tigers die Vertragsverlängerung mit Boltshauser um zwei weitere Jahre bekannt. „Ich fühle mich in Langnau sehr wohl. Die Organisation und der Weg, den wir eingeschlagen haben, sind super. Ich bin stolz, ein Teil davon zu sein,“ erklärt der Zürcher.

Mit einer Fangquote von 91.45 % beweist Boltshauser auch in dieser Saison seine Konstanz. Gemeinsam mit Robin Meyer bilden die Tigers ein starkes Goalie-Duo mit einem ausgewogenen Mix aus Erfahrung, Talent und Potenzial. „Wir arbeiten sehr gut zusammen, unterstützen uns gegenseitig im Training und können einander so weiterbringen,“ so Boltshauser über die Zusammenarbeit mit seinem Torhüter-Kollegen.

Das Heimspiel gegen Lausanne beginnt am Freitag um 19:45 Uhr in der emmental versicherung arena.

JETZT TICKET SICHERN