Die SCL Tigers gewinnen die Hauptprobe
Nach einem missglückten Startdrittel und einem frühen 0:2-Rückstand fanden die SCL Tigers mit zunehmender Spielzeit immer besser ins Match. Defensiv standen sie fortan kompakter, unterbanden gefährliche Konter und setzten offensiv klare Akzente.
Der entscheidende Umschwung gelang im zweiten Abschnitt, als die Tigers innerhalb von nur 3:18 Minuten drei Treffer erzielten und das Spiel damit drehten. Schlüssel zum Erfolg war das überragende Powerplay: Vier der insgesamt fünf Tore fielen in Überzahl.
SCL Tigers – SC Rapperswil-Jona Lakers 5:2 (0:2, 3:0, 2:0)
Emmental versicherungs arena – 510 Zuschauer – SR Wiegand, Hebeisen; Meusy, Gurtner
Tore: 13. Hofer (Graf) 0:1, 20. Taibel 0:2, 37. Björninen (Riikola, Allenspach Ausschluss Dünner) 1:2, 38. O’Reilly (Kinnunen Ausschlüsse Albrecht, Hofer) 2:2, 40. Bachofner (Björninen, Schmutz J., Ausschluss Hofer) 3:2, 44. Schmutz J. (Ausschluss Kellenberger) 4:2, 59. Mäenalanen (Rappi ohne Torhüter) 5:2
Strafen:
SCL Tigers 4 x 2 Minuten, SC Rapperswil-Jona Lakers 9 x 2 Minuten
SCL Tigers: Meyer; Riikola, Kinnunen; Baltisberger, Meier; Guggenheim, Erni; Mathys, Lehmann; Mäenalanen, Björninen, Schmutz J.; Pesonen, O’Reilly, Rohrbach; Bachofner, Fahrni, Allenspach; Lapinskis, Salzgeber, Petrini;
Bemerkung: SCL Tigers ohne Schmutz F., Paschoud, Peterson, Felcman
Bilder: SCL Tigers